Gewährleistung des sicheren Starts und der sicheren Landung von Verkehrs- und Militärflugzeugen. Zu den Aufgaben gehören die Koordination zwischen Flugsicherungs- und Wartungspersonal, die Abfertigung, der Einsatz von Lande- und Navigationshilfen auf dem Flugplatz, die Umsetzung von Sicherheitsverfahren auf dem Flugplatz, die Überwachung und Pflege von Flugaufzeichnungen und die Anwendung von Kenntnissen über Wetterinformationen.
Mögliche Berufsbezeichnungen: Flugdirektor, Flughafendisponent, Flugbetriebsleiter, Flugbetriebskoordinator, Flugbetriebskoordinator, Fluginformationen Expediter, Flugplatzmanager, Operations Agent, Flugbetriebsleiter, Flugbetriebsplaner, Assistant Manager Airside Operations, Einsatzkoordinator
Kenntnis | Wichtigkeit | Stufe |
---|---|---|
Mündliches Verstehen | ||
Schriftliches Verständnis | ||
Mündlicher Ausdruck | ||
Schriftlicher Ausdruck | ||
Ideenreichtum |
Fähigkeit | Wichtigkeit | Stufe |
---|---|---|
Leseverstehen | ||
Aktives Zuhören | ||
Schreiben | ||
Sprechend | ||
Mathematik |
Wissen | Wichtigkeit | Stufe |
---|---|---|
Verwaltung und Management | ||
Klerikalische | ||
Volkswirtschaft und Rechnungswesen | ||
Vertrieb und Marketing | ||
Kunden und persönlicher Service |
Tätigkeit | Wichtigkeit | Stufe |
---|---|---|
Informationsbeschaffung | ||
Prozesse, Materialien oder Umgebungen überwachen | ||
Identifizieren von Objekten, Aktionen und Ereignissen | ||
Prüfung von Geräten, Strukturen oder Material | ||
Abschätzung der quantifizierbaren Eigenschaften von Produkten, Ereignissen oder Informationen |
Titel | Arbeitszone 3: Medium Vorbereitung erforderlich |
Ausbildung | Die meisten Berufe in dieser Zone erfordern eine Ausbildung in Berufsschulen, entsprechende Berufserfahrung oder einen Associate-Abschluss. |
Erfahrung | Für diese Berufe sind vorherige arbeitsbezogene Fähigkeiten, Kenntnisse oder Erfahrungen erforderlich. So muss ein Elektriker beispielsweise eine drei- oder vierjährige Lehre oder eine mehrjährige Berufsausbildung absolviert und oft eine Zulassungsprüfung bestanden haben, um den Beruf ausüben zu können. |
Training | Die Beschäftigten in diesen Berufen benötigen in der Regel ein oder zwei Jahre Ausbildung, die sowohl praktische Erfahrung am Arbeitsplatz als auch eine informelle Ausbildung mit erfahrenen Arbeitnehmern umfasst. Mit diesen Berufen kann ein anerkanntes Ausbildungsprogramm verbunden sein. |
Beispiele | Diese Berufe beinhalten in der Regel den Einsatz von Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, um andere zu koordinieren, zu beaufsichtigen, zu managen oder zu trainieren, um Ziele zu erreichen. Beispiele sind Produktionsleiter für Wasserkraftwerke, Reiseführer, Elektriker, Landwirtschaftstechniker, Friseure, Gerichtsreporter und medizinische Assistenten. |
Kontakt mit anderen: Wie sehr erfordert diese Arbeit den Kontakt mit anderen (persönlich, telefonisch oder anderweitig), um sie auszuführen? | ||
---|---|---|
0.97 % | Kontakt mit anderen etwa die Hälfte der Zeit | |
6.5 % | Meistens Kontakt mit anderen | |
92.53 % | Ständiger Kontakt mit anderen |
Telefon: Wie oft führen Sie in diesem Beruf Telefongespräche? | ||
---|---|---|
9.77 % | Einmal pro Woche oder mehr, aber nicht jeden Tag | |
90.23 % | Jeden Tag |
Persönliche Diskussionen: Wie oft müssen Sie in diesem Job persönliche Gespräche mit Einzelpersonen oder Teams führen? | ||
---|---|---|
0.54 % | Einmal im Jahr oder mehr, aber nicht jeden Monat | |
0.7 % | Einmal im Monat oder mehr, aber nicht jede Woche | |
10.74 % | Einmal pro Woche oder mehr, aber nicht jeden Tag | |
88.02 % | Jeden Tag |
Folge des Fehlers: Wie schwerwiegend wäre das Ergebnis in der Regel, wenn der Arbeitnehmer einen Fehler macht, der nicht ohne weiteres korrigierbar ist? | ||
---|---|---|
1.94 % | Überhaupt nicht ernsthaft | |
0.48 % | Ernsthaft | |
12.55 % | Sehr schwerwiegend | |
85.03 % | Äußerst ernst |
Entscheidungsfreiheit: Wie viel Entscheidungsfreiheit bietet der Job ohne Aufsicht? | ||
---|---|---|
3.45 % | Eingeschränkte Freiheit | |
14.32 % | Etwas Freiheit | |
82.23 % | Viel Freiheit |
Rasenmäher-Traktoren |
Pyrotechnische Pistolen |
Muldenkipper |
Schneeräumungsgeräte |
Ausrüstung zum Abdichten von Rissen |
Aufgabe | Wert | Relevanz | Häufigkeit | Art |
---|---|---|---|---|
Umsetzung von Sicherheitsverfahren auf dem Flugplatz, um ein sicheres Betriebsumfeld für das Personal und den Betrieb des Flugzeugs zu gewährleisten. | Primär | |||
Planen und koordinieren Sie den Flugplatzbau. | Primär | |||
Koordination mit Agenturen wie Flugsicherung, Bauingenieuren oder Kommandoposten, um die Unterstützung des Flugplatzmanagements sicherzustellen. | Primär | |||
Überwachen Sie die Ankunft, das Parken, Tanken, Beladen und den Abflug aller Flugzeuge. | Primär | |||
Aufrechterhaltung des Luft-Boden- und Punkt-zu-Punkt-Funkkontakts mit den Flugzeugkommandanten. | Sekundär |
Arbeitsweise | Wichtigkeit |
---|---|
Verlässlichkeit | |
Integrität | |
Liebe zum Detail | |
Stresstoleranz | |
Zusammenarbeit |
Arbeitswert | Umfang |
---|---|
Unterstützung | |
Unabhängigkeit | |
Die Arbeitsbedingungen | |
Leistung | |
Anerkennung |