Bedienen, Testen, Warten oder Kalibrieren von unbemannten, automatisierten, servo-mechanischen oder elektromechanischen Geräten. Kann unbemannte U-Boote, Flugzeuge oder andere Ausrüstungen auf Baustellen betreiben, wie z.B. Bohrinseln, Tiefsee-Exploration oder die Beseitigung von Sondermüll. Kann die Ingenieure bei der Prüfung und Konstruktion von Robotertechnik unterstützen.
Mögliche Berufsbezeichnungen: Fachhochschulroboter, RDB-Regler, Laborantin, RDB-Ingenieurtechniker, FH-Operator, PV-Fertigungs- und Prüftechniker, E/M-Techniker, Robotik-Prüftechniker, Rework-Techniker, Elektromechanischer Spezialist, Zertifizierter Steuerungstechniker, Elektro-Mechaniker
Kenntnis | Wichtigkeit | Stufe |
---|---|---|
Mündliches Verstehen | ||
Schriftliches Verständnis | ||
Mündlicher Ausdruck | ||
Schriftlicher Ausdruck | ||
Ideenreichtum |
Fähigkeit | Wichtigkeit | Stufe |
---|---|---|
Leseverstehen | ||
Aktives Zuhören | ||
Schreiben | ||
Sprechend | ||
Mathematik |
Wissen | Wichtigkeit | Stufe |
---|---|---|
Verwaltung und Management | ||
Klerikalische | ||
Volkswirtschaft und Rechnungswesen | ||
Vertrieb und Marketing | ||
Kunden und persönlicher Service |
Tätigkeit | Wichtigkeit | Stufe |
---|---|---|
Informationsbeschaffung | ||
Prozesse, Materialien oder Umgebungen überwachen | ||
Identifizieren von Objekten, Aktionen und Ereignissen | ||
Prüfung von Geräten, Strukturen oder Material | ||
Abschätzung der quantifizierbaren Eigenschaften von Produkten, Ereignissen oder Informationen |
Titel | Arbeitszone 3: Medium Vorbereitung erforderlich |
Ausbildung | Die meisten Berufe in dieser Zone erfordern eine Ausbildung in Berufsschulen, entsprechende Berufserfahrung oder einen Associate-Abschluss. |
Erfahrung | Für diese Berufe sind vorherige arbeitsbezogene Fähigkeiten, Kenntnisse oder Erfahrungen erforderlich. So muss ein Elektriker beispielsweise eine drei- oder vierjährige Lehre oder eine mehrjährige Berufsausbildung absolviert und oft eine Zulassungsprüfung bestanden haben, um den Beruf ausüben zu können. |
Training | Die Beschäftigten in diesen Berufen benötigen in der Regel ein oder zwei Jahre Ausbildung, die sowohl praktische Erfahrung am Arbeitsplatz als auch eine informelle Ausbildung mit erfahrenen Arbeitnehmern umfasst. Mit diesen Berufen kann ein anerkanntes Ausbildungsprogramm verbunden sein. |
Beispiele | Diese Berufe beinhalten in der Regel den Einsatz von Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, um andere zu koordinieren, zu beaufsichtigen, zu managen oder zu trainieren, um Ziele zu erreichen. Beispiele sind Produktionsleiter für Wasserkraftwerke, Reiseführer, Elektriker, Landwirtschaftstechniker, Friseure, Gerichtsreporter und medizinische Assistenten. |
Persönliche Diskussionen: Wie oft müssen Sie in diesem Job persönliche Gespräche mit Einzelpersonen oder Teams führen? | ||
---|---|---|
2.74 % | Niemals | |
1.15 % | Einmal im Jahr oder mehr, aber nicht jeden Monat | |
11.31 % | Einmal pro Woche oder mehr, aber nicht jeden Tag | |
84.79 % | Jeden Tag |
Bedeutung der Exaktheit oder Genauigkeit: Wie wichtig ist es, bei der Ausführung dieser Arbeit sehr genau oder sehr genau zu sein? | ||
---|---|---|
2.95 % | Ziemlich wichtig | |
1.22 % | Wichtig | |
26.28 % | Sehr wichtig | |
69.56 % | Äußerst wichtig |
Innenbereich, umweltgerecht kontrolliert: Wie oft muss bei dieser Arbeit in geschlossenen Räumen unter kontrollierten Umweltbedingungen gearbeitet werden? | ||
---|---|---|
7.96 % | Niemals | |
5.63 % | Einmal im Jahr oder mehr, aber nicht jeden Monat | |
3.17 % | Einmal im Monat oder mehr, aber nicht jede Woche | |
3.73 % | Einmal pro Woche oder mehr, aber nicht jeden Tag | |
79.52 % | Jeden Tag |
Zeitdruck: Wie oft muss der Arbeitnehmer bei dieser Arbeit strenge Fristen einhalten? | ||
---|---|---|
1.99 % | Einmal im Jahr oder mehr, aber nicht jeden Monat | |
10.23 % | Einmal im Monat oder mehr, aber nicht jede Woche | |
38.88 % | Einmal pro Woche oder mehr, aber nicht jeden Tag | |
48.9 % | Jeden Tag |
Kontakt mit anderen: Wie sehr erfordert diese Arbeit den Kontakt mit anderen (persönlich, telefonisch oder anderweitig), um sie auszuführen? | ||
---|---|---|
3.07 % | Kein Kontakt mit anderen | |
5.53 % | Gelegentlicher Kontakt mit anderen | |
4.88 % | Kontakt mit anderen etwa die Hälfte der Zeit | |
30.4 % | Meistens Kontakt mit anderen | |
56.11 % | Ständiger Kontakt mit anderen |
Technologische Kompetenz | Aktuell | Begehrt |
---|---|---|
Operating system software | ||
Manufacturing resource planning MRP software | ||
CloudCompare | ||
Microsoft PowerPoint | Hot | |
UNIX | Hot |
Megohmmeter |
Bearbeitungszentren |
Tragbare Schweißgeräte |
Digitale Oszilloskope |
Digitale Multimeter |
Aufgabe | Wert | Relevanz | Häufigkeit | Art |
---|---|---|---|---|
Testen Sie die Leistungsfähigkeit elektromechanischer Baugruppen mit Hilfe von Prüfgeräten wie Oszilloskopen, elektronischen Voltmetern oder Brücken. | Primär | |||
Lesen Sie Blaupausen, Schaltpläne, Diagramme oder technische Anordnungen, um Methoden und Abläufe der Montage festzulegen. | Primär | |||
Installieren Sie elektrische oder elektronische Teile und Hardware in Gehäusen oder Baugruppen mit Hilfe von Lötgeräten und Handwerkzeugen. | Primär | |||
Richten Sie die Komponenten aus, passen Sie sie an oder montieren Sie sie mit Hand- oder Elektrowerkzeugen, Vorrichtungen, Schablonen oder Mikroskopen. | Primär | |||
Prüfen Sie die Teile auf Oberflächenfehler. | Primär |
Arbeitsweise | Wichtigkeit |
---|---|
Liebe zum Detail | |
Verlässlichkeit | |
Initiative | |
Persistenz | |
Analytisches Denken |
Arbeitswert | Umfang |
---|---|
Beziehungen | |
Unterstützung | |
Die Arbeitsbedingungen | |
Unabhängigkeit | |
Leistung |