Qualitätssicherungstechniker

Rollenbeschreibung

Anwendung der ingenieurwissenschaftlichen Theorie und Prinzipien auf Probleme des industriellen Layouts oder der Fertigungsproduktion, in der Regel unter der Leitung von Ingenieuren. Kann Zeit- und Bewegungsstudien über die Arbeitsvorgänge der Arbeiter in einer Vielzahl von Industrien durchführen, um beispielsweise Standardproduktionsraten festzulegen oder die Effizienz zu verbessern.

Mögliche Berufsbezeichnungen: QA-Manager, QC-Techniker, QC-Beauftragter, CPS-Teamleitung, Verfahrenstechniker, Tuch-Tester, Papier Tester, Qualität Prozessführung, Qualitätskontrolleur, Analyse-Tester, Wollprüfgerät, Qualitätskontrolltechniker

Benötigte Kenntnisse

Kenntnis
Wichtigkeit
Stufe
Mündliches Verstehen
Schriftliches Verständnis
Mündlicher Ausdruck
Schriftlicher Ausdruck
Ideenreichtum

Benötigte allgemeine Fähigkeiten

Fähigkeit
Wichtigkeit
Stufe
Leseverstehen
Aktives Zuhören
Schreiben
Sprechend
Mathematik

Benötigte spezifische Fähigkeiten

CAD-Software
Fehlersuche betreiben
Testdaten auswerten
Werkstoffmechanik
Mechanik
Konstruktionspläne anpassen

Optionale spezifische Fähigkeiten

Produktionsprozesse zwecks Optimierung analysieren
Kreislaufwirtschaft
Technische Pläne
Prüfdaten festhalten
Beanspruchbarkeit von Produkten prüfen
Belastungsanalyseberichte schreiben

Benötigtes allgemeines Wissen

Wissen
Wichtigkeit
Stufe
Verwaltung und Management
Klerikalische
Volkswirtschaft und Rechnungswesen
Vertrieb und Marketing
Kunden und persönlicher Service

Tätigkeiten

Tätigkeit
Wichtigkeit
Stufe
Informationsbeschaffung
Prozesse, Materialien oder Umgebungen überwachen
Identifizieren von Objekten, Aktionen und Ereignissen
Prüfung von Geräten, Strukturen oder Material
Abschätzung der quantifizierbaren Eigenschaften von Produkten, Ereignissen oder Informationen

Benötigte Erfahrung

Training am Arbeitsplatz

Jobzone

Titel
Arbeitszone 3: Medium Vorbereitung erforderlich
Ausbildung
Die meisten Berufe in dieser Zone erfordern eine Ausbildung in Berufsschulen, entsprechende Berufserfahrung oder einen Associate-Abschluss.
Erfahrung
Für diese Berufe sind vorherige arbeitsbezogene Fähigkeiten, Kenntnisse oder Erfahrungen erforderlich. So muss ein Elektriker beispielsweise eine drei- oder vierjährige Lehre oder eine mehrjährige Berufsausbildung absolviert und oft eine Zulassungsprüfung bestanden haben, um den Beruf ausüben zu können.
Training
Die Beschäftigten in diesen Berufen benötigen in der Regel ein oder zwei Jahre Ausbildung, die sowohl praktische Erfahrung am Arbeitsplatz als auch eine informelle Ausbildung mit erfahrenen Arbeitnehmern umfasst. Mit diesen Berufen kann ein anerkanntes Ausbildungsprogramm verbunden sein.
Beispiele
Diese Berufe beinhalten in der Regel den Einsatz von Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, um andere zu koordinieren, zu beaufsichtigen, zu managen oder zu trainieren, um Ziele zu erreichen. Beispiele sind Produktionsleiter für Wasserkraftwerke, Reiseführer, Elektriker, Landwirtschaftstechniker, Friseure, Gerichtsreporter und medizinische Assistenten.

Arbeitsumfeld

Elektronische Post: Wie oft benutzen Sie in diesem Job die elektronische Post?
0.65 %
Niemals
4.84 %
Einmal pro Woche oder mehr, aber nicht jeden Tag
94.51 %
Jeden Tag
Persönliche Diskussionen: Wie oft müssen Sie in diesem Job persönliche Gespräche mit Einzelpersonen oder Teams führen?
11.35 %
Einmal im Monat oder mehr, aber nicht jede Woche
4.16 %
Einmal pro Woche oder mehr, aber nicht jeden Tag
84.48 %
Jeden Tag
Tragen Sie übliche Schutz- oder Sicherheitsausrüstung wie Sicherheitsschuhe, Brille, Handschuhe, Gehörschutz, Schutzhelme oder Schwimmwesten.: Wie viel erfordert diese Arbeit das Tragen von üblicher Schutz- oder Sicherheitsausrüstung wie Sicherheitsschuhe, Brille, Handschuhe, Schutzhelme oder Schwimmwesten?
1.3 %
Niemals
7.3 %
Einmal im Monat oder mehr, aber nicht jede Woche
13.03 %
Einmal pro Woche oder mehr, aber nicht jeden Tag
78.37 %
Jeden Tag
Telefon: Wie oft führen Sie in diesem Beruf Telefongespräche?
0.65 %
Niemals
0.65 %
Einmal im Monat oder mehr, aber nicht jede Woche
32.81 %
Einmal pro Woche oder mehr, aber nicht jeden Tag
65.88 %
Jeden Tag
Innenbereich, umweltgerecht kontrolliert: Wie oft muss bei dieser Arbeit in geschlossenen Räumen unter kontrollierten Umweltbedingungen gearbeitet werden?
8.34 %
Niemals
6.14 %
Einmal pro Woche oder mehr, aber nicht jeden Tag
85.53 %
Jeden Tag

RIASEC Interessen Modell

Mache jetzt deinen Skill-Test
  • Mache deinen Skill-Test in nur 3 Minuten
  • Schau dir deine Karriereoptionen an
  • Erstellt mit Daten von 10+ Millionen Arbeitsnehmern

Top 6 alternative Jobs für Qualitätssicherungstechniker

Du fragst dich welchen anderen Job du als Qualitätssicherungstechniker noch machen kannst? Hier sind die häufigsten Karrierepfade:

Benötigter Abschluss

Technologische Kompentenzen

Technologische Kompetenz
Aktuell
Begehrt
MSC Software Nastran
MASS Group FactoryLink SCADA HMI
C Hot
Planit Alphacam
Microsoft PowerPoint Hot

Tools

Thermoplast-Spritzgießpressen
Leitfähigkeitsmessgeräte
Plotter
Digitale Oszilloskope
Dampfkessel

Aufgaben

Aufgabe
Wert
Relevanz
Häufigkeit
Art
Studieren Sie Zeit, Bewegung, Methoden oder Geschwindigkeit bei der Wartung, Produktion oder anderen Vorgängen, um eine Standardproduktionsrate festzulegen oder die Effizienz zu verbessern.
Primär
Hilfe bei der Planung von Arbeitseinsätzen in Übereinstimmung mit der Leistung der Arbeiter, der Maschinenkapazität, den Produktionsplänen oder erwarteten Verzögerungen.
Primär
Lesen Sie Mitarbeiterprotokolle, Produktverarbeitungsblätter oder Spezifikationsblätter, um zu überprüfen, ob die Aufzeichnungen den Qualitätssicherungsvorgaben entsprechen.
Primär
Statistische Daten zusammenstellen und auswerten, um die Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte zu bestimmen und zu erhalten.
Primär
Bewertung von Industriebetrieben hinsichtlich der Einhaltung von Genehmigungen oder Vorschriften in Bezug auf die Erzeugung, Lagerung, Behandlung, den Transport oder die Entsorgung von gefährlichen Materialien oder Abfällen.
Sekundär
Möchtest du gerne Jobangebot als Qualitätssicherungstechniker via Email erhalten:

Arbeitsweisen

Arbeitsweise
Wichtigkeit
Liebe zum Detail
Verlässlichkeit
Analytisches Denken
Stresstoleranz
Zusammenarbeit

Arbeitswerte

Arbeitswert
Umfang
Unterstützung
Leistung
Unabhängigkeit
Die Arbeitsbedingungen
Anerkennung