Betrieb oder Wartung von stationären Motoren, Kesseln oder anderen mechanischen Anlagen zur Versorgung von Gebäuden oder industriellen Prozessen. Geräte wie Dampfmaschinen, Generatoren, Motoren, Turbinen und Dampfkessel zu betreiben.
Mögliche Berufsbezeichnungen: Marinefeuerwehrmann, Stationärer Dampferzeuger, Kraftwerksbetreiber, Dampftechniker, Leistung Betreiber, Kraftwerksbetreuer, Dampfanlagenbetreiber, Kraftwerksbetreiber, Kessel-Techniker, Dampfkessel-Feuerwehrmann, Bauingenieurin, Kessel-Feuerwehrmann
Kenntnis | Wichtigkeit | Stufe |
---|---|---|
Mündliches Verstehen | ||
Schriftliches Verständnis | ||
Mündlicher Ausdruck | ||
Schriftlicher Ausdruck | ||
Ideenreichtum |
Fähigkeit | Wichtigkeit | Stufe |
---|---|---|
Leseverstehen | ||
Aktives Zuhören | ||
Schreiben | ||
Sprechend | ||
Mathematik |
Wissen | Wichtigkeit | Stufe |
---|---|---|
Verwaltung und Management | ||
Klerikalische | ||
Volkswirtschaft und Rechnungswesen | ||
Vertrieb und Marketing | ||
Kunden und persönlicher Service |
Tätigkeit | Wichtigkeit | Stufe |
---|---|---|
Informationsbeschaffung | ||
Prozesse, Materialien oder Umgebungen überwachen | ||
Identifizieren von Objekten, Aktionen und Ereignissen | ||
Prüfung von Geräten, Strukturen oder Material | ||
Abschätzung der quantifizierbaren Eigenschaften von Produkten, Ereignissen oder Informationen |
Titel | Arbeitszone 3: Medium Vorbereitung erforderlich |
Ausbildung | Die meisten Berufe in dieser Zone erfordern eine Ausbildung in Berufsschulen, entsprechende Berufserfahrung oder einen Associate-Abschluss. |
Erfahrung | Für diese Berufe sind vorherige arbeitsbezogene Fähigkeiten, Kenntnisse oder Erfahrungen erforderlich. So muss ein Elektriker beispielsweise eine drei- oder vierjährige Lehre oder eine mehrjährige Berufsausbildung absolviert und oft eine Zulassungsprüfung bestanden haben, um den Beruf ausüben zu können. |
Training | Die Beschäftigten in diesen Berufen benötigen in der Regel ein oder zwei Jahre Ausbildung, die sowohl praktische Erfahrung am Arbeitsplatz als auch eine informelle Ausbildung mit erfahrenen Arbeitnehmern umfasst. Mit diesen Berufen kann ein anerkanntes Ausbildungsprogramm verbunden sein. |
Beispiele | Diese Berufe beinhalten in der Regel den Einsatz von Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, um andere zu koordinieren, zu beaufsichtigen, zu managen oder zu trainieren, um Ziele zu erreichen. Beispiele sind Produktionsleiter für Wasserkraftwerke, Reiseführer, Elektriker, Landwirtschaftstechniker, Friseure, Gerichtsreporter und medizinische Assistenten. |
Telefon: Wie oft führen Sie in diesem Beruf Telefongespräche? | ||
---|---|---|
4.91 % | Einmal im Jahr oder mehr, aber nicht jeden Monat | |
4.91 % | Einmal pro Woche oder mehr, aber nicht jeden Tag | |
90.18 % | Jeden Tag |
Kontakt mit anderen: Wie sehr erfordert diese Arbeit den Kontakt mit anderen (persönlich, telefonisch oder anderweitig), um sie auszuführen? | ||
---|---|---|
1.75 % | Kontakt mit anderen etwa die Hälfte der Zeit | |
23.72 % | Meistens Kontakt mit anderen | |
74.52 % | Ständiger Kontakt mit anderen |
Arbeit mit Arbeitsgruppe oder Team: Wie wichtig ist es, in diesem Job mit anderen in einer Gruppe oder einem Team zusammenzuarbeiten? | ||
---|---|---|
0.19 % | Überhaupt nicht wichtig | |
0.88 % | Wichtig | |
30.45 % | Sehr wichtig | |
68.48 % | Äußerst wichtig |
Verantwortlich für die Gesundheit und Sicherheit anderer: Wie viel Verantwortung gibt es für die Gesundheit und Sicherheit anderer in diesem Beruf? | ||
---|---|---|
0.88 % | Keine Verantwortung | |
6.43 % | Mäßige Verantwortung | |
17.86 % | Hohe Verantwortung | |
74.83 % | Sehr hohe Verantwortung |
Persönliche Diskussionen: Wie oft müssen Sie in diesem Job persönliche Gespräche mit Einzelpersonen oder Teams führen? | ||
---|---|---|
1.07 % | Niemals | |
15.21 % | Einmal im Monat oder mehr, aber nicht jede Woche | |
1.53 % | Einmal pro Woche oder mehr, aber nicht jeden Tag | |
82.2 % | Jeden Tag |
Autogenes Schweißgerät |
Leitfähigkeitsmessgeräte |
Entkalker |
Digitale Multimeter |
Hydraulische Pressenrahmen |
Aufgabe | Wert | Relevanz | Häufigkeit | Art |
---|---|---|---|---|
Stationäre Motoren, Kessel und Hilfsgeräte wie Pumpen, Kompressoren oder Klimageräte zur Versorgung und Wartung von Gebäuden, Schiffen oder Druckluftwerkzeugen mit Dampf oder Wärme betreiben oder pflegen. | Primär | |||
Beobachten und interpretieren Sie die Messwerte von Messgeräten, Zählern und Diagrammen, die verschiedene Aspekte des Kesselbetriebs registrieren, um sicherzustellen, dass die Kessel ordnungsgemäß funktionieren. | Primär | |||
Testen Sie die Wasserqualität des Kessels oder veranlassen Sie die Prüfung und ergreifen Sie die erforderlichen Korrekturmaßnahmen, wie z.B. die Zugabe von Chemikalien zur Vermeidung von Korrosion und schädlichen Ablagerungen. | Primär | |||
Aktivieren Sie die Ventile, um die erforderliche Wassermenge in den Kesseln aufrechtzuerhalten, die Verbrennungsluftzufuhr zu regulieren und den Brennstofffluss in den Brennern zu steuern. | Primär | |||
Überwachen Sie den Wasser-, Chemikalien- und Brennstoffstand des Kessels und nehmen Sie Anpassungen vor, um das erforderliche Niveau aufrechtzuerhalten. | Primär |
Arbeitsweise | Wichtigkeit |
---|---|
Verlässlichkeit | |
Liebe zum Detail | |
Integrität | |
Unabhängigkeit | |
Anpassungsfähigkeit/Flexibilität |
Arbeitswert | Umfang |
---|---|
Unterstützung | |
Beziehungen | |
Die Arbeitsbedingungen | |
Unabhängigkeit | |
Leistung |