Unterstützung der Ergotherapeuten bei der Durchführung ergotherapeutischer Behandlungen und Verfahren. Kann in Übereinstimmung mit den staatlichen Gesetzen bei der Entwicklung von Behandlungsplänen helfen, Routinefunktionen ausführen, Aktivitätsprogramme leiten und den Fortschritt der Behandlungen dokumentieren. Erfordert in der Regel eine formelle Ausbildung.
Mögliche Berufsbezeichnungen: COTA, KONTAKT, COTA, COTA-L, Personal COTA/L, OTA, Ergotherapeutische Assistenten, Akutmedizinische Ergotherapie-Assistentin, Assistentin der Ergotherapeutin, Zertifizierte Ergotherapie-Assistentin (COTA), Beschäftigungstherapeutin, Zertifizierte Ergotherapeutin/Assistentin mit Lizenz (COTA/L)
Kenntnis | Wichtigkeit | Stufe |
---|---|---|
Mündliches Verstehen | ||
Schriftliches Verständnis | ||
Mündlicher Ausdruck | ||
Schriftlicher Ausdruck | ||
Ideenreichtum |
Fähigkeit | Wichtigkeit | Stufe |
---|---|---|
Leseverstehen | ||
Aktives Zuhören | ||
Schreiben | ||
Sprechend | ||
Mathematik |
Wissen | Wichtigkeit | Stufe |
---|---|---|
Verwaltung und Management | ||
Klerikalische | ||
Volkswirtschaft und Rechnungswesen | ||
Vertrieb und Marketing | ||
Kunden und persönlicher Service |
Tätigkeit | Wichtigkeit | Stufe |
---|---|---|
Informationsbeschaffung | ||
Prozesse, Materialien oder Umgebungen überwachen | ||
Identifizieren von Objekten, Aktionen und Ereignissen | ||
Prüfung von Geräten, Strukturen oder Material | ||
Abschätzung der quantifizierbaren Eigenschaften von Produkten, Ereignissen oder Informationen |
Titel | Arbeitszone 3: Medium Vorbereitung erforderlich |
Ausbildung | Die meisten Berufe in dieser Zone erfordern eine Ausbildung in Berufsschulen, entsprechende Berufserfahrung oder einen Associate-Abschluss. |
Erfahrung | Für diese Berufe sind vorherige arbeitsbezogene Fähigkeiten, Kenntnisse oder Erfahrungen erforderlich. So muss ein Elektriker beispielsweise eine drei- oder vierjährige Lehre oder eine mehrjährige Berufsausbildung absolviert und oft eine Zulassungsprüfung bestanden haben, um den Beruf ausüben zu können. |
Training | Die Beschäftigten in diesen Berufen benötigen in der Regel ein oder zwei Jahre Ausbildung, die sowohl praktische Erfahrung am Arbeitsplatz als auch eine informelle Ausbildung mit erfahrenen Arbeitnehmern umfasst. Mit diesen Berufen kann ein anerkanntes Ausbildungsprogramm verbunden sein. |
Beispiele | Diese Berufe beinhalten in der Regel den Einsatz von Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, um andere zu koordinieren, zu beaufsichtigen, zu managen oder zu trainieren, um Ziele zu erreichen. Beispiele sind Produktionsleiter für Wasserkraftwerke, Reiseführer, Elektriker, Landwirtschaftstechniker, Friseure, Gerichtsreporter und medizinische Assistenten. |
Exposition gegenüber Krankheiten oder Infektionen: Wie oft muss man sich bei dieser Arbeit Krankheiten/Infektionen aussetzen? | ||
---|---|---|
0.43 % | Niemals | |
0.95 % | Einmal im Jahr oder mehr, aber nicht jeden Monat | |
1.13 % | Einmal pro Woche oder mehr, aber nicht jeden Tag | |
97.49 % | Jeden Tag |
Kontakt mit anderen: Wie sehr erfordert diese Arbeit den Kontakt mit anderen (persönlich, telefonisch oder anderweitig), um sie auszuführen? | ||
---|---|---|
0.43 % | Gelegentlicher Kontakt mit anderen | |
13.94 % | Meistens Kontakt mit anderen | |
85.63 % | Ständiger Kontakt mit anderen |
Physikalische Nähe: Inwieweit erfordert diese Arbeit, dass der Arbeitnehmer Aufgaben in unmittelbarer Nähe zu anderen Personen ausführt? | ||
---|---|---|
0.85 % | Etwas knapp (z.B. Bürogemeinschaft) | |
14.93 % | Mäßig nah (auf Armeslänge) | |
84.21 % | Sehr nah (fast berührend) |
Zeitdruck: Wie oft muss der Arbeitnehmer bei dieser Arbeit strenge Fristen einhalten? | ||
---|---|---|
0.43 % | Einmal im Jahr oder mehr, aber nicht jeden Monat | |
0.86 % | Einmal pro Woche oder mehr, aber nicht jeden Tag |
Häufigkeit der Entscheidungsfindung: Wie oft muss der Mitarbeiter Entscheidungen treffen, die sich auf andere Menschen, die finanziellen Ressourcen und/oder das Image und den Ruf der Organisation auswirken? | ||
---|---|---|
13.24 % | Einmal im Monat oder mehr, aber nicht jede Woche | |
5.88 % | Einmal pro Woche oder mehr, aber nicht jeden Tag | |
80.88 % | Jeden Tag |
Technologische Kompetenz | Aktuell | Begehrt |
---|---|---|
FileMaker Pro | ||
BrainTrain IVA+Plus | ||
Bookkeeping software | ||
Microsoft PowerPoint | Hot | |
Microsoft Excel | Hot |
Seitenwender |
Mini-Schraubendreher-Sets |
Präzisions-Messer |
Behandlungstabellen |
Schiebebretter |
Aufgabe | Wert | Relevanz | Häufigkeit | Art |
---|---|---|---|---|
Beobachten Sie den Fortschritt, die Einstellungen und das Verhalten der Patienten und zeichnen Sie diese Informationen in den Kundenunterlagen auf. | Primär | |||
Eine positive Einstellung zu den Klienten und ihren Behandlungsprogrammen zu erhalten und zu fördern. | Primär | |||
Die Leistung der Patienten bei den Therapieaktivitäten zu überwachen und sie zu ermutigen. | Primär | |||
Wählen Sie die Therapieaktivitäten so aus, dass sie den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Patienten entsprechen. | Primär | |||
Patienten und Familien in Hausprogrammen, grundlegenden Lebensfertigkeiten oder der Pflege und Nutzung adaptiver Geräte zu unterrichten oder bei der Anleitung zu helfen. | Primär |
Arbeitsweise | Wichtigkeit |
---|---|
Sorge um andere | |
Integrität | |
Zusammenarbeit | |
Anpassungsfähigkeit/Flexibilität | |
Liebe zum Detail |
Arbeitswert | Umfang |
---|---|
Beziehungen | |
Leistung | |
Die Arbeitsbedingungen | |
Unterstützung | |
Unabhängigkeit |