Rollenbeschreibung
Wissenschaftliche Hilfskräfte sind Studierende oder junge Hochschulabsolventen, die für an einer Universität oder Hochschule mit einem befristeten Arbeitsvertrag für beschäftigt sind und Aufgaben im Zusammenhang mit der Lehre wahrnehmen. Sie unterstützen den Professor/die Professorin, den Dozent/die Dozentin oder die Lehrkraft in Bezug auf die Lehrveranstaltung, für die sie zuständig sind, bei der Vorbereitung von Vorlesungen und Prüfungen, bei der Benotung von schriftlichen Arbeiten und Prüfungen und bei Evaluierungsveranstaltungen.
Benötigte spezifische Fähigkeiten
Sicherheit von Schülern/Schülerinnen gewährleisten
Unterrichtsinhalte vorbereiten
Unterrichtsmaterialien bereitstellen
Dozenten/Dozentinnen unterstützen
Schüler/Schülerinnen beim Lernen unterstützen
Konstruktives Feedback geben
Optionale spezifische Fähigkeiten
Mit virtuellen Lernumgebungen arbeiten
Qualitative Forschung betreiben
Schüler/Schülerinnen bei der Verwendung von Geräten unterstützen
Quantitative Forschung betreiben
Ressourcen für Bildungszwecke verwalten
Studierende bei der Dissertation betreuen